- Bedürfnisorientiertes Schlafen und Ruhen in der Krippe: Wie kann das gelingen?Alena Morlock
- Zweites merakita-Fachforum: Gestärkt. Geschützt. Geborgen. Impulse für eine gewaltbewusste Gestaltung des pädagogischen Alltags in der KindertagesbetreuungHannah Vasiliadis, Kathrin Okafor, Alena Morlock, Annette Reisinger, Katrin Krüger, Monika Thiel, Helia Schneider, Karolin Schneider, Sarah Daucher
- Kindern achtsam "stopp" sagen - vom beziehungs- und bedürfnisorientierten Umgang mit persönlichen GrenzenAlena Morlock
- Kindheit ohne Strafen – Warum ein gewaltfreies Aufwachsen so wichtig ist und wie es gelingen kannAlena Morlock
- Worte haben Macht – Mit Kindern achtsam sprechenAlena Morlock
- Beziehungsvolle Pflege – Wie Pflegesituationen in Anlehnung an die Pikler-Pädagogik im Alltag einer Krippe achtsam gestaltet werden könnenAlena Morlock
- Mikrotransitionen – die vielen kleinen Übergänge im Krippen-Alltag stressreduziert und bedürfnisorientiert begleitenAlena Morlock
- "Weil ich das so sage. Punkt!" Adultismus erkennen, reflektieren und verändernAlena Morlock
- Kinder in der Autonomiephase beziehungs- und bedürfnisorientiert begleitenAlena Morlock