Wie muss der Alltag gestaltet sein, damit Kinder in der Kita die Voraussetzungen vorfinden, die sie für ihr Wohlbefinden und eine altersgemäße Welteroberung brauchen? Wie können wir den Alltag als Angebot gestalten und durch eine positive Lernbegleitung eine tiefe innere Lernbegeisterung bei Kindern wecken? Und was hat das Ganze überhaupt mit Alltagsqualität zu tun?
Diesen Fragen gehen wir im Seminar nach. Wir schauen uns an, wie nachhaltiges Lernen passiert und was die Grundvoraussetzungen für Lernprozesse sind. Wir überlegen, wie Kitas zu Orten der Begegnung und des Wohlfühlens werden und wie wir ganz alltägliche Situationen durch eine durchdachte Raumgestaltung und Materialien mit hohem Aufforderungscharakter zu Bildungssituationen für Kinder gestalten können. Wir reflektieren den Tagesablauf und die kleinen, aber so bedeutsamen Übergänge im Alltag und die Frage, wie Sie all diese Impulse nachhaltig in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können.